Von
KI
profitieren,
Datenhoheit behalten
Eigene KI-Systeme selbst hosten!
Sie wollen KI für Ihre Mitarbeiter nutzbar machen, ohne die Hoheit über Ihre wertvollen internen Daten zu verlieren? Ich helfe Ihnen bei der Implementierung eigener KI-Lösungen. Von Workshops über System-Setup bis hin zu Mitarbeiter-Schulungen – ich bringe die Expertise mit, die Sie benötigen, um durch KI Ihre Produktivität auf eine neue Stufe zu heben.
Bereit, den nächsten Schritt mit KI zu gehen?
Neuste Beiträge
- Hardware-Kosten für KI-Anwendungen: Eigenbetrieb vs. CloudWer eigene KI-Anwendungen betreiben möchte, steht schnell vor der Frage: Lohnt sich die Anschaffung eigener Hardware oder ist ein Cloud-GPU-Server die bessere Wahl? Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Beitrag gebe ich einen Überblick über die Hardware-Kosten, die mit den ersten Schritten zu eigenen KI-Anwendungen verbunden sind.
- Vom Papierstapel zum digitalen Schatz: Wie kleine Betriebe mit KI ihre Dokumente nutzbar machenOb Rechnungen, Schriftverkehr, Verträge oder Serviceberichte – in vielen kleinen Unternehmen stapeln sich noch immer Papierdokumente oder unübersichtliche PDF-Dateien. Digitalisierung ist daher auch für kleine Unternehmen ein wichtiges Thema. Doch nach dem Einscannen und der Verarbeitung mittels OCR hat man erst einmal nur unstrukturierten Text. Moderne KI-Modelle können daraus automatisch strukturierte Daten gewinnen und so Digitalisierungsprozesse unterstützen.
- Wenn die Cloud zu viel weiß: Warum Ihre Geschäftsgeheimnisse in eigener KI besser geschützt sindIm Mai 2023 kam es bei Samsung zu einem Datenleck, weil Mitarbeiter KI-Tools wie ChatGPT nutzten, um internen Code und vertrauliche Dokumente zu prüfen. Unbeabsichtigt gaben sie dabei sensible Informationen preis. Die Folge: ein sofortiges Verbot generativer KI-Tools im gesamten Unternehmen.
- „KI hat Intuition“ – Vortrag von Prof. Manfred Spitzer in MarburgSeit ChatGPT auf den Markt gebracht wurde, wird in der Öffentlichkeit viel über Künstliche Intelligenz (KI) gesprochen. Dennoch halten sich viele Missverständnisse und Mythen. Prof. Manfred Spitzer war am 04.09.2025 für einen Vortrag zu Gast in der Waldorfschule Marburg, in welchem er einen gut verständlichen Überblick über das Thema KI gab und einige dieser Missverständnisse… „KI hat Intuition“ – Vortrag von Prof. Manfred Spitzer in Marburg weiterlesen
- Schritt-für-Schritt: So betreiben Sie eigene KI-Modelle mit llama.cppIn dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit überschaubarem zeitlichen und finanziellem Aufwand den ersten Schritt gehen können: einen eigenen Chat-Bot einrichten, mit Web-Interface und OpenAI-kompatibler API.





